Unser Ratgeber für Sie:

In der Regel wird es keinen Kredit mit Krankengeld geben. Bei dem Krankengeld handelt es sich um eine Lohnersatzleistung, welche nicht zu dem pfändbaren Einkommen angerechnet wird.

Kredit mit Krankengeld und bei Krankengeldbezug
Ist ein Kredit mit Krankengeld möglich?

Geht es um die Vergabe von einem Kredit, dann haben es Arbeitnehmer schwer, die von der Krankenkasse ein entsprechendes Krankengeld beziehen. Einen Kredit mit Krankengeld wird es nur in Ausnahmefällen geben.

Weshalb ist der Kredit mit Krankengeld schwierig?

Wer sechs Wochen lang ununterbrochen krank ist, der erhält Krankengeld gezahlt. Leider muss man in diesem Fall immer davon ausgehen, dass die Erkrankung ernst ist.

Dann handelt es sich bei dem Krankengeld um kein pfändbares Einkommen, sondern um eine Sozialleistung. Dies bedeutet wiederum, dass Banken auf das Krankengeld nicht zurückgreifen können, wenn ein Kredit notleidend wird. Bei beinahe allen Verbrauchern ist das Krankengeld zudem wesentlich geringer, wie das normale geregelte Einkommen. Wer bei der Vergabe von einem Kredit bereits längere Zeit erkrankt ist, der ist für die Banken nicht kreditwürdig.

Dies liegt einfach daran, weil nicht ersichtlich ist, ob sich der Zustand ändert und wann er sich ändern wird. Die Banken sehen allerdings noch ein weiteres Risiko, denn schließlich können die Arbeitgeber die Konsequenzen ziehen und einen betroffenen Arbeitnehmer trotz seiner Krankheit kündigen. Insgesamt gibt es somit viele Gründe, damit der Kredit mit Krankengeld nicht bewilligt wird.

Wie sieht es mit laufenden Verpflichtungen aus?

Die Situation ist etwas anders, wenn jemand plötzlich Krankengeld erhält und laufende Verpflichtungen aus Krediten hat. Hier kommt es auch zu keiner Prüfung. Es ist praktisch alles in Ordnung, wenn ein Kreditnehmer immer seine Raten bezahlt. Leider gibt es bei den Banken relativ viele Kreditnehmer, durch eine längere Krankheit ihre laufenden Verpflichtungen nicht mehr bedienen können. Diese betroffenen Personen bitten dann oftmals um eine Ratenstundung. Wer sich frühzeitig an den Kreditgeber wendet, der wird mit Sicherheit eine Lösung finden. Auch die Kreditgeber sind an einer gemeinsamen Lösung interessiert.

Gibt es Ausnahmen?

Ein Kredit mit Krankengeld ist für Betroffene zwar schwierig zu erhalten, doch hin und wieder gibt es auch hier eine Möglichkeit, damit der Kredit genehmigt wird. Wird beispielsweise ein Kredit im Handel vergeben, dann wird dieser anders bearbeitet. In dem Handel wird nur in seltenen Fällen eine Abrechnung von dem Verdienst verlangt. In der Regel genügen hier Informationen zu dem Arbeitgeber.

Denn wer Krankengeld bezieht, der hat in den meisten Fällen zumindest einen Arbeitgeber. Auch in dem Versandhandel kann ein Kredit mit Krankengeld aufgenommen werden und es verhält sich ähnlich wie im Handel. Selbst die Autobanken verfahren großzügig. Wer als Kunde bei einer Bank längere Zeit bekannt ist und dort einen guten Ruf genießt, der kann durchaus einen Autokredit mit Krankengeld erhalten. Mit Krankengeld wird man allerdings keinen Barkredit erhalten.

Wichtige Informationen zu dem Kredit mit Krankengeld

Der Kredit bei Krankengeldbezug wird meist nicht vergeben, weil es kein pfändbares Einkommen ist und das Krankengeld nicht dauerhaft bezahlt wird. Wer wirklich gute Chancen haben möchte, der sollte einen Kreditantrag gemeinsam mit einem solventen Bürgen aufnehmen. Der Bürge stellt dann eine Sicherheit dar und die Kreditentscheidung kann positiv ausfallen.