Unser Ratgeber für Sie:

Die Lage auf dem deutschen Kapitalmarkt ist für Freiberufler und andere Unternehmer äußerst schwierig. Die Idee, einen Auslandskredit für Selbstständige zu suchen, ist daher weit verbreitet. Mit Informationen zu Auslandsdarlehen für Selbstständige unterstützt der Beitrag Ihre Kreditsuche.

Auslandskredit für Selbstständige – Alternative zum Kredit aus Deutschland?

Eine Finanzierung, im Rahmen der Selbstständigkeit, ist nicht leicht zu finden. Vor diesem Hintergrund überlegen sich viele, ob ein Auslandskredit für Selbstständige oder ein Kredit aus Deutschland die einfachere Alternative ist. Kapitalbedarf besteht für Investitionen, aber auch manchmal für das Privatleben. Die zentrale Hürde jeder Kreditvergabe ist, besonders bei einem Einkommen aus selbstständiger Arbeit, die Sicherung des Kredites. Ob, ein Kredit bewilligungsfähig ist oder nicht, entscheidet ein Sachbearbeiter nicht einfach anhand seines Ermessensspielraums. Der Gesetzgeber hat ihn zur Beachtung von Basel 2 und § 18 Kreditwesengesetz verpflichtet.

Einen Kredit darf er nur vergeben, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Vorgaben zu erfüllen, das ist in der Theorie und nach den Vorstellungen der politischen Bürokraten ganz einfach. In der Realität sorgt Basel 2 für eine chronische Kreditunterversorgung der kleinen und mittleren Betriebe. Der erforderliche Aufwand dafür, die basel-2-konforme Kreditsicherheit nachzuweisen, ist gigantisch. Erst ab einer Unternehmensgröße von etwa 500 Beschäftigten lohnt sich der Aufwand. Der Wunsch nach Alternativen, der ist daher mehr als nur verständlich.

Trotzdem ist ein Auslandskredit für Freiberufler und andere Selbstständige nicht minder problembeladen. Das Basel 2 Abkommen ist eine internationale Vereinbarung. Nur sehr wenige Länder sind dem Abkommen nicht beigetreten. Durch den Auslandskredit lässt sich Basel 2 nicht umgehen. Die Hoffnung auf eine „moderatere“ Anwendung des Abkommens im Ausland mag begründet sein. Doch die zusätzlichen Probleme, einen regulären Auslandskredit zu erhalten, wiegen den Vorteil auf.

Wann erhält ein Deutscher einen Auslandskredit?

Der bekannteste Auslandskredit, der auch einem Deutschen eingeräumt werden kann, ist der Schweizer Kredit ohne Schufa. Es ist das Angebot einer Liechtensteiner Bank, das vor allem über Vermittler beworben wird. Ein Auslandskredit für Selbstständige, das ist der Kredit ohne Schufa leider trotzdem nicht. Trotz, der variantenreichen Wortwahl in der Werbung, ist die Zielgruppe sehr klein.

Der schufafreie Kredit einer Auslandsbank wird über das Arbeitseinkommen gesichert. Eine alternative Kreditabsicherung, beispielsweise über einen Bürgen, ist nicht erlaubt. Zugelassen ist nur das Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger unselbstständiger Arbeit. Selbstständige sind damit grundsätzlich von einer Kreditvergabe ausgeschlossen.

Möglich wäre ein „echter“ Auslandskredit für Selbstständige, mit und ohne Schufa, wenn zumindest eine Auslandsniederlassung vorhanden ist. Die Niederlassung nimmt den Kredit auf. Ohne, einen Wohnsitz oder eine Niederlassung vor Ort, wird aber kein seriöses Kreditinstitut einen Kredit vergeben.

Alternativen nutzen – Risikokredit aus Deutschland

Die Kreditvergabe an einen Selbstständigen ist immer ein erhöhtes Risiko. Auf das Einkommen kann ein Gläubiger nur sehr schwer zugreifen. Viele Beispiele beweisen, geht es mit der ersten Selbstständigkeit schief, wird auf den Namen der Frau oder der Kinder weitergemacht. Die Alternative zum Auslandskredit für Selbstständige ist der Risikokredit aus dem Inland. Ansprechpartner könnte Barclaycard sein.

Eine Kreditmöglichkeit für Selbstständige besteht, wenn der Unternehmenserfolg über mehrere Einkommenssteuerbescheide nachweisbar ist. Eine weitere Alternative könnte es sein, den „richtigen“ Vermittler anzusprechen. Beispielsweise Bon Kredit vermittelt auch Kredite für Selbstständige.

Die wichtigste Kreditmöglichkeit bieten seriöse Portale. Bei den Kreditportalen Smava und Auxmoney finden selbstständige Unternehmer Finanzierungsmöglichkeiten von privat. Private Anleger sind risikobereit und honorieren eine gute Geschäftsidee. Die genannten Finanzierungsmöglichkeiten bieten deutlich realistischere Kreditchancen, als ein Auslandskredit für Selbstständige.